Hintergrund
Jedes Dienstleistungsunternehmen setzt den Fokus zu 100% auf seine Kunden. Dementsprechend liegt die Konzentration stets vollständig auf den laufenden Projekten. Was im Projektalltag oft zu kurz kommt, ist Wissen sinnvoll zu konservieren und für die Zukunft zugänglich zu machen.
Durch geschicktes Wissensmanagement vermeidet man, bei jedem Projekt von vorne anfangen zu müssen. Außerdem wird das Know-how so nicht nur in den Köpfen einzelner Mitarbeiter gespeichert, sondern ist für die gesamte Organisation abrufbar. Ralf Gengenbach, Managing Director von gempex, hat dieses Problem erkannt und gemeinsam mit SIDESTREAM die Toolbox entwickelt. Sie soll das Wissen innerhalb von gempex besser zugänglich machen.
Auch andere Lösungen zum Informationsmanagement wurden getestet, aber diese wurden der Herausforderung nicht gerecht. Beim etablierten, Sharepoint-basierten Filesystem war es beispielsweise schwierig, den Kontext der Dokumente (Projektzuordnung, Themenzuordnung) und die schnelle Auffindbarkeit sicherzustellen. Außerdem sollen Dokumente einerseits schnell im Tool ablegbar sein und andererseits später zu hochwertigen Vorlagen konvertiert werden. So wird der gesamte Lifecycle eines Dokuments abdeckt.
Durch geschicktes Wissensmanagement vermeidet man, bei jedem Projekt von vorne anfangen zu müssen. Außerdem wird das Know-how so nicht nur in den Köpfen einzelner Mitarbeiter gespeichert, sondern ist für die gesamte Organisation abrufbar. Ralf Gengenbach, Managing Director von gempex, hat dieses Problem erkannt und gemeinsam mit SIDESTREAM die Toolbox entwickelt. Sie soll das Wissen innerhalb von gempex besser zugänglich machen.
Auch andere Lösungen zum Informationsmanagement wurden getestet, aber diese wurden der Herausforderung nicht gerecht. Beim etablierten, Sharepoint-basierten Filesystem war es beispielsweise schwierig, den Kontext der Dokumente (Projektzuordnung, Themenzuordnung) und die schnelle Auffindbarkeit sicherzustellen. Außerdem sollen Dokumente einerseits schnell im Tool ablegbar sein und andererseits später zu hochwertigen Vorlagen konvertiert werden. So wird der gesamte Lifecycle eines Dokuments abdeckt.