Hintergrund
Die Digitalisierung hält auch in der Forschung Einzug. Unser Kunde, das ZEA-3, ist eine Einrichtung des Forschungszentrum Jülich mit dem Schwerpunkt auf Analyse-Dienstleistungen im Bereich der Zusammensetzungsanalyse.
Durch den Einsatz verschiedener Methoden, Verfahren und Technologien analysiert das ZEA-3 physische Proben aus der ganzen Welt. Die Ergebnisse der Laborprozesse dienen als Grundlage wissenschaftlicher Studien und bilden so einen wichtigen Teil der Forschung. Auch für externe Kunden sind die Daten essentiell, um an neuen Innovationen und Produkten zu arbeiten.
Durch den Einsatz verschiedener Methoden, Verfahren und Technologien analysiert das ZEA-3 physische Proben aus der ganzen Welt. Die Ergebnisse der Laborprozesse dienen als Grundlage wissenschaftlicher Studien und bilden so einen wichtigen Teil der Forschung. Auch für externe Kunden sind die Daten essentiell, um an neuen Innovationen und Produkten zu arbeiten.